Im Jänner 1956 wurde der Volksbildungsverein St. Pölten gegründet. In den darauffolgenden Jahren wurde im Rahmen des Kulturamtes vor allem das Vortragswesen ausgebaut. Es wurden jedoch noch keine Kurse abgehalten. Die schon bestehenden Volksbildungseinrichtungen der Stadt, erweitert durch neu aufzunehmende Kurstätigkeit, sollte nun unter dem Begriff Volkshochschule zusammengefasst werden.
Im September 1962 mündete dieses Ansinnen im Beschluss des Gemeinderates zur Errichtung einer Volkshochschule der Stadt St. Pölten. Seitdem ist die Volkshochschule Teil des Kulturamtes, heute Fachbereich Kultur und Bildung.
Im Herbst dieses Jahres jährt sich nun das 60-jährige Wirken der Volkshochschule im Magistrat St. Pölten. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dieses Jubiläum mit unserem Summer Special feiern!
Von 20. JUNI bis 7. JULI 2022 erwarten Sie Intensiv- und Themensprachkurse, Schnupper-Workshops, Kreativkurse, Tanzkurse, Bewegungskurse und Vieles mehr!
Jubiläumswochen JUNI/JULI
Acrylmalerei (AnfängerInnen/Fortgeschrittene)
Erlernen oder vertiefen Sie Ihre malerischen Fähigkeiten. Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene ebenso wie an Anfänger. Das Wichtigste ist, sich [weiterlesen...]
Termin: Mo. 04.07.2022 - Di. 05.07.2022 [Details]
Ort: VHS Bastelraum
Kursgebühr: EUR 49,00
All you can BEAT - Trommeln
Trommeln wie Djembe, Conga, Kpanlogo, Dundun ausprobieren und sich an vielen anderen Perkussionsinstrumenten wie Balafon, Cowbell oder Krin versuchen. [weiterlesen...]
Termin: Sa. 25.06.2022 11:00 - 15:50 Uhr
Ort: Volkshochschule St. Pölten; VHS
Kursgebühr: EUR 70,00
Art Clay Silver - Silberschmuck selbst gestalten
Art Clay ist eine formbare Masse wie Ton, mit der Sie echten Silberschmuck wie Ohrringe, Anhänger und Ringe herstellen können.
Sie erlernen die
[weiterlesen...]
Termin: Mi. 06.07.2022 15:00 - 20:50 Uhr
Ort: VHS Bastelraum
Kursgebühr: EUR 49,00
Boogie & Discofox Wochenend-Workshop (Paare mit und ohne Tanzerfahrung)
Boogie und Discofox - unentbehrlich für alle, die gern eine "flotte Sohle" aufs Parkett legen! Ob eleganter Ball oder zwanglose Tanzerei - diese [weiterlesen...]
Termin: Sa. 14.01.2023 - So. 15.01.2023 [Details]
Ort: VHS Turnsaal
Kursgebühr: EUR 32,00
Chinesisch - Reise nach China Urlaubscrashkurs
Ni hao huan ying lai zhong guo - Willkommen in China!
Urlaubs-Chinesisch für China-Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse. Vorbereitungen auf
[weiterlesen...]
Termin: Do. 30.06.2022 - Do. 07.07.2022 [Details]
Ort: Volkshochschule St. Pölten; VHS
Kursgebühr: EUR 24,00
Chinesische Schriftzeichen - Kalligraphie
In diesem Kalligraphie-Workshop beschäftigen wir uns mit der Kunst des Schreibens. Mit dem Erlernen der Grundstriche der chinesischen Schriftzeichen [weiterlesen...]
Termin: Do. 30.06.2022 - Do. 07.07.2022 [Details]
Ort: Volkshochschule St. Pölten; VHS
Kursgebühr: EUR 24,00
Englisch Smalltalk für Plaudertaschen ab A1+
Small Talk wird gern unterschätzt. Aber gerade auch im beruflichen Kontext, ist es wichtig, dass Sie auf Englisch über das Wetter oder Ihr Hotel [weiterlesen...]
Termin: Mo. 04.07.2022 - Do. 07.07.2022 [Details]
Ort: Volkshochschule St. Pölten; VHS
Kursgebühr: EUR 48,00
Fototechnik und Gestaltung (AnfängerInnen)
Das perfekte Bild - Tipps von einem Profi (ORF-Kameramann Gerd Schmeja)
Was ist ein gutes Bild? Farblehre, Lichtgestaltung, Blickschulung,
[weiterlesen...]
Termin: Fr. 24.06.2022 - Mo. 27.06.2022 [Details]
Ort: VHS St. Pölten
Kursgebühr: EUR 90,00
Genussvortrag "Schottland & Whisky" - mit geführter Whiskyverkostung & Whiskysem
Kontrastreich zeigt sich dieses Land im Nordwesten Europas.
Einzigartige Naturschauspiele treffen auf geschäftige Städte. Raue Highlands und stolze,
[weiterlesen...]
Termin: Sa. 25.06.2022 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: Volkshochschule St. Pölten; VHS
Kursgebühr: EUR 16,00
Griechisch (Neugriechisch) A1 Urlaubscrashkurs für AnfängerInnen
In diesem zweiwöchigen Crashkurs für AnfängerInnen mit und ohne Vorkenntnisse werden wichtige Redemittel, die für eine Reise benötigt werden (z.B. [weiterlesen...]
Termin: Mo. 20.06.2022 - Mi. 29.06.2022 [Details]
Ort: Volkshochschule St. Pölten; VHS
Kursgebühr: EUR 99,00