Beckenbodentraining für Frauen am Vormittag

Kursinfo
Kursnummer: 23-2-7070
Info:
Viele Menschen haben kein Gespür mehr für diesen bedeutenden Muskel. Einen Muskel zu trainieren ohne ihn zu spüren, ist sehr schwierig. Darum ist es so wichtig, den Beckenboden wieder neu kennen zu lernen. Wie fühlt es sich an, den Beckenboden anzuspannen und zu entspannen? Auch im Alltag ist es sinnvoll, den Beckenboden zu spüren und bei besonderen Belastungen, z.B. beim Heben, bewusst anzuspannen, um ihn durch Anspannen vor Überlastung zu schützen.
Funktion der Beckenbodenmuskulatur:
> sie richtet die Wirbelsäule auf und entlastet sie
> sie beugt der Inkontinenz vor und verbessert nebenbei Beschwerden
> Ihre Weiblichkeit und Ihren Körper positiv wahrnehmen
> Beckenbodentraining wirkt auch wohltuend auf das seelische Wohlbefinden
> ist ein Gegenspieler wichtiger Atemmuskeln und wirkt bei der Atmungskoordination mit
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke
Kosten: 38,00 €
Anmeldeschluss: 04.10.2023
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
11.10.2023 | 10:00 - 10:50 Uhr | Kolpingstraße 1 | VHS Turnsaal |
18.10.2023 | 10:00 - 10:50 Uhr | Kolpingstraße 1 | VHS Turnsaal |
25.10.2023 | 10:00 - 10:50 Uhr | Kolpingstraße 1 | VHS Turnsaal |
08.11.2023 | 10:00 - 10:50 Uhr | Kolpingstraße 1 | VHS Turnsaal |
15.11.2023 | 10:00 - 10:50 Uhr | Kolpingstraße 1 | VHS Turnsaal |
Kursort
-
VHS Turnsaal
Kolpingstraße 1
St. Pölten
Dozent(en)
Christa Brunnhuber